![]()
Kostenlose Börsensoftware-Vollversion |
![]() |
Die Volatilität gibt Auskunft über die Schwankungsbreite eines Wertpapierkurses. Je höher der ausgegebene Wert, desto stärker schwankt der Kurs, was sowohl auf große Chancen als auch auf große Risiken hindeutet.
DAXA-Chart untersucht zur Volatilitätsberechnung in den angegebenen Zeiträumen die durchschnittliche Kursveränderung eines Wertpapiers innerhalb von 200 Börsentagen. Einmalig große Kurssprünge einer sonst "lahmen" Aktie werden durch eine zusätzliche Bereinigungsformel zum Teil rausgefiltert, so dass man der Wahrheit der zukünftigen Volatilitäts-Erwartungen etwas näher kommt.